Nachhaltigkeit bei Studimup

Hier findet ihr Informationen zu unseren Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit. Dabei orientieren wir uns an der Brundtland-Definition zur Nachhaltigkeit und den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN

 

Hier eine Übersicht einiger unserer Aktivitäten, welche wir im Nachgang genauer erläutern: 

  • Förderung von Bildung
  • Klimaneutrales Lernen auf Studimup.de
  • Klimaneutrale Produkte
  • Versand: Verpackung und Recycling

Förderung von Bildung

Unser Vorhaben, Bildung zu fördern und möglichst allen gleichermaßen zugänglich zu machen, zahlt auf Ziel 4 – hochwertige Bildung - der Sustainable Development Goals (SDGs) der UN ein. Erreichen möchten wir es durch ein breites Bildungsangebot auf unseren kostenlosen Lernplattformen zur Mathematik, Chemie und Physik. Dort findet ihr Erklärungen, Beispiele, Aufgaben und mehr. Sollte dies noch nicht ausreichen, bieten wir euch auch weitere Lernmaterialien oder Nachhilfe an. Bildung ist eines der wichtigsten Themen für eine nachhaltige Entwicklung, auch aufgrund des technologischen Wandels und der zunehmenden Komplexität der Welt. Einen Beitrag zu diesem wichtigen Thema zu leisten ist die Mission von Studimup.

Ziel hochwertige Bildung zur Nachhaltigkeit.

Klimaneutral Mathe lernen auf Studimup.de

Man lernt für die Zukunft, weshalb sollte man diese im selben Moment beeinträchtigen? Genau diese Frage hat uns auch beschäftig und daher haben wir beschlossen Studimup so gut es geht nachhaltig gestalten. Deshalb haben wir unsere Webseite studimup.de als klimaneutral zertifizieren lassen. Damit sind wir die erste als klimaneutral zertifizierte Lernplattform / Lernwebsite im deutschsprachigem Raum!

 

 

Denn auch Webseiten stoßen CO2 Emissionen aus, in erster Linie aufgrund des Stromverbrauchs der Server, bei der Datenübertragung sowie durch die Endgeräte der Nutzer. Anhand unserer monatlichen Seitenaufrufe haben wir zusammen mit ClimatePartner die verursachten CO2-Emissionen unserer Webseite ermittelt und über ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt ausgeglichen. 

 

15.293 kg CO2

Kompensation pro Jahr 

Das Klimaschutzprojekt: Wasserkraft für den Lebensraum von Berggorillas

Die Emissionen unserer Website werden durch unsere Unterstützung des Klimaschutzprojekts von ClimatePartner am Virunga Nationalpark in der DR Kongo kompensiert: Über ein kleines Laufwasserkraftwerk werden Haushalte und Unternehmen mit Strom versorgt, so dass eine wirtschaftliche Entwicklung in Gang kommt und zudem Holzkohle aus dem Nationalpark als Hauptenergiequelle abgelöst wird. Ansonsten würde der Wald in zehn Jahren abgeholzt sein.

 

Inzwischen sind bereits 5.000 Haushalte und viele neue Kleinunternehmen an das lokale Stromnetz angeschlossen - eine Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung und in Folge für mehr Stabilität und Frieden in der Region.


Beitrag des Projekts zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)

Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung. Dabei wird sich nicht nur auf Umwelt beschränkt, sondern Nachhaltigkeit als Ganzes betrachtet. Hier eine Übersicht der SDGs, welche durch unser unterstütztes Projekt gefördert werden:

Keine Armut

Elektrizität ermöglicht wirtschaftliche Entwicklung in einer der ärmsten Regionen der Welt.

Bezahlbare und Saubere Energie

Das Wasserkraftwerk mit 13,26 Megawatt versorgt bereits 5.000 Haushalte und viele Kleinunternehmen über ein lokales Mikronetz.

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Durch das Kraftwerk sind Arbeitsplätze und Kleinunternehmen entstanden, wie zum Beispiel eine Seifenfabrik.


Industrie, Innovation und Infrastruktur

Verbreitung sauberer Technologie - Im Virunga sind weitere Kleinwasserkraftwerke geplant.

Weniger Ungleichheiten

Versorgung mit Elektrizität und Entwicklungsmöglichkeiten für alle.

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Mehr Sicherheit durch Straßenbeleuchtung in den Dörfern.


Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Gewinnung von Strom aus einer erneuerbaren Quelle mit minimalem Umwelteinfluss.

Maßnahmen zum Klimaschutz

Durch emissionsfreie Energie Einsparung von 46.000 Tonnen CO2 pro Jahr.

Leben an Land

Das Projekt hilft, die einzigartige Artenvielfalt und Landschaft des Virunga Nationalparks zu erhalten.


Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Alternative Arbeitsplätze zum illegalen Kohlehandel helfen, Milizen zu schwächen und Frieden in der Region zu sichern.

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Unsere langfristige Unterstützung ermöglicht Projekte zur nachhaltigen Entwicklung im globalen Süden.


Klimaneutrale Druckprodukte

Die von uns erstellten Lernmaterialien sind seit Dezember 2020 als klimaneutral zertifiziert. Damit werden weitere Klimaschutzprojekte von ClimatePartner unterstützt (mehr Infos bei Klick auf das Logo unten). Ziel soll es sein möglichst vollständig klimaneutrales Lernen zu ermöglichen. Die Produkte könnt ihr in unserem Shop erwerben. Damit unterstützt ihr uns auch beim Betrieb unserer kostenlosen Webseiten und der Erstellung neuer Materialien. Leider ist der klimaneutrale Druck noch nicht für die Verpackungen der Spickzettel A6 möglich, da sind wir aber dran!

 

Versand: Verpackung und Recycling

Beim Versand versuchen wir möglichst wenig Müll zu erzeugen. Dazu setzen wir Verpackungen ein, welche von der Größe möglichst ideal passen, um dadurch Material zu sparen. Darüber hinaus achten wir auf nachwachsende, recycelte und zertifizierte (z. B. FSC®) Materialien. So verwenden wir beispielsweise Papier-Klebeband, anstatt Klebeband aus Folie. Bei unseren Luftpolstertaschen ist mindestens 50% des Kunststoffes recycelt, dennoch suchen wir aktuell nach einer besseren Alternative möglichst ohne Plastik. Rechnungen drucken wir nur bei Kauf auf Rechnung (und dann nur auf FSC® zertifiziertem Papier), ansonsten verschicken wir diese immer per Mail.

 

Selbstverständlich erfüllen wir die rechtlichen Bestimmungen und sind in einem dualen System angemeldet und zahlen so für die Entsorgung und das Recycling unserer in den Verkehr gebrachten Verpackungen.

Logo zum Verpackungsgesetz