Prozentrechnung wird recht häufig gebraucht und kommen auch häufig im Alltag vor. Egal ob Steuern, Rabatte, Börsenkurse oder Wahlen, überall findet ihr Prozente.
Der direkte Weg zu eurem Thema:
Oft sind Angaben in Aufgaben mit Prozentzahlen gestellt, mit diesen dürft ihr allerdings nicht rechnen, das dürft ihr nur mit den Dezimalzahlen (Kommazahlen). Umgekehrt kommen beim Berechnen vom Prozentsatz immer Dezimalzahlen raus, ihr müsst sie jedoch oft in Prozentzahlen angeben. Wie ihr das jeweils umrechnet, erkläre ich euch hier:
Um Prozentzahlen zu Dezimalzahlen umzuwandeln, müsst ihr sie durch 100 teilen und das Prozentzeichen weglassen:
Beispiele:
Dies ist genau der umgekehrte Weg, ihr nehmt dabei die Dezimalzahl (Kommazahl) mal 100 und schreibt das Prozentzeichen dahinter:
Beispiele:
Wandelt diese Brüche bzw. Dezimalzahlen in Brüche um, oder umgekehrt. Wenn ihr auf Einblenden klickt, erscheinen die Lösungen/Ergebnisse:
Prozentzahl Rechner, so könnt ihr Brüche und Dezimalzahlen (Kommazahlen) zu Prozentzahlen umrechnen.
Um den Prozentsatz zu berechnen, teilt ihr die Anzahl an dem was euch interessiert, also von dem ihr den Prozentwert wissen wollt, durch die Gesamtanzahl. (z.B. wenn 5 von 20 Schülern eine 6 in Mathe haben, und ihr wissen wollt, wie viel Prozent eine 6 haben, müsst ihr die 5 (ihr wollt ja wissen, wie viel Prozent das sind) durch die Gesamtanzahl, also 20, teilen):
Es sind 40 von 100 Personen schlecht in Mathe. Wie viel Prozent sind es?
Lösung: Da man wissen möchte, wie viel Prozent 40 von 100 Personen sind, teilt man sie und erhält so die Prozentzahl:
40% der Personen sind also schlecht in Mathe.
Ein Artikel kostet 50€ und ist jetzt um 5€ reduziert. Wie viel Prozent spart man?
Lösung: Ihr möchtet ja wissen, wie viel 5€ von 50€ in Prozent sind, da das ja der Anteil ist, den ihr spart:
Also spart ihr 10%.
Hier ist eine Aufgabe, die ihr selbst als Übung rechnen oder einfach angucken könnt. Klickt auf "Einblenden", um die Lösung zu sehen.
Von 10.000 Fans des HSV, glauben 500, dass der HSV nächstes Jahr noch in der Bundesliga spielt. Wie viel Prozent glauben daran? | Einblenden | |
Lösung: Um die Prozentzahl zu erfahren, teilt ihr 500:10.000=0,05. Das rechnet ihr nur noch in Prozent um, was 5% sind. Also glauben 5% der Fans, dass der HSV nächste Saison in der Bundesliga spielt. |
Der Prozentwert ist der Anteil der Gesamtmenge (als Anzahl), welcher in Prozent gegeben ist. Zum Beispiel, wenn 30% von 1000 Leuten gesucht sind, sind 300 Leute der Prozentwert (diese sind ja 30% von der Gesamtanzahl). Um das zu berechnen, müsst ihr den Prozentwert als Kommazahl schreiben, wie das geht, seht ihr oben.
Ein Produkt kostet eigentlich 30€ ist jetzt aber um 20% reduziert. Wie viel spart man?
Lösung: Ihr nehmt die Gesamtanzahl, also 30€, mal den Wert, um den der Preis reduziert wurde:
30€·0,2=6€
Man spart also 6€. (nicht gefragt, aber als Info: Man zahlt also 30€-6€=24€)
Nehmen wir mal an, 60% eurer Klasse mit 30 Schülern sind Jungs. Wie viele Jungs sind es dann?
Lösung: Ihr nehmt die Anzahl der Schüler mal den prozentuellen Anteil an Jungs:
30·0,6=18
Also sind 18 Schüler Jungs.
Hier ist eine Aufgabe, die ihr selbst als Übung rechnen oder einfach angucken könnt. Klickt auf "Einblenden", um die Lösung zu sehen.
80% von 30 Schülern sind der Meinung, dass der Mathelehrer Herr Kevin eine Lusche in Mathe ist. Wie viele Schüler haben diese Meinung? | Einblenden | |
Lösung: Um die Anzahl zu berechnen, nehmt ihr die Anzahl mal die Prozentzahl, also 30·0,8=24. Also glauben 24 Schüler, dass Herr Kevin eine Lusche ist. |
Habt ihr einen Prozentsatz und den dazugehörigen Prozentwert, könnt ihr die Gesamtanzahl, also die Anzahl von dem der Prozentsatz ist, so berechnen:
Ein Produkt ist um 20% reduziert und kostet jetzt 10€. Wie viel hat es vorher gekostet?
Lösung: Da es um 20% reduziert ist, sind die 10€, die es jetzt noch kostet, 80% des Preises von vor dem Rabatt, also dürft ihr nicht mit 20% rechnen, sondern 80%. Man muss schließlich durch den prozentualen Anteil teilen, welcher zum Prozentwert gehört. Die 10€ sind 80% des ursprünglichen Preises, da dieser um 20% reduziert ist.
Also hat es vorher 12,50€ gekostet.
40% der Schüler des Gymnasiums in Musterstadt haben Probleme in Mathe, das sind 400 Schüler. Wie viele Schüler hat das Gymnasium?
Lösung: Ihr teilt den Prozentwert, also den Anteil an der gesamten Menge, durch die passende Prozentzahl:
Das Gymnasium hat 1000 Schüler.
Hier ist eine Aufgabe, die ihr selbst als Übung rechnen oder einfach angucken könnt. Klickt auf "Einblenden", um die Lösung zu sehen.
1620 Schüler sind der Meinung, dass die Schule erst um 9 Uhr beginnen sollte, das entspricht 90% aller Schüler auf dem Snoopdog-Gymnasium. Wie viele Schüler hat das Snoopdog-Gymnasium? | Einblenden | |
Lösung: Um die Gesamtanzahl zu berechnen, teilt ihr die Anzahl an Schülern, die das denken, durch den prozentualen Anteil an Schülern, die das denken. Also: 1620:0,9=1800. Es gibt also 1800 Schüler auf dem Snoopdog-Gymnasium. |
Finanzkrisen meistern: Erwarte das Unerwartete
Was sind die Risiken, wenn ich Finanzgeschäfte tätige? Wie groß sind diese Risiken? Und wie viel Risiko darf ich mir erlauben? Dies sind zentrale Fragen in der Risikomanagement-Abteilung der Deutschen Bundesbank und jeder anderen Bank. Insbesondere bei der zweiten Frage, der Messung der Risiken, kommt man ohne Mathematik in der Regel nicht aus.