Studium in der Pflege - Job- und Einstiegsmöglichkeiten
Natürlich kann man mit einem allgemeinen Hochschulabschluss eine Ausbildung machen oder studieren. Aber dies ist nicht der einzige Weg, um ein Studium anzustreben, auch andere Wege führen einen ans Ziel. Ganz konkret soll dies am Beispiel der Studienmöglichkeiten in der Pflege betrachtet werden.

Arbeiten als Wirtschaftsmathematiker/in: Mit Formeln zum Erfolg
Studierende der Wirtschaftsmathematik haben als MINT-Absolventen gute Karrierechancen: Im Zuge des Fachkräftemangels stehen ihnen die Türen in den verschiedensten Unternehmen und Organisationen offen. Denn dort sind ihre Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Mathematik und Wirtschaft sehr gefragt.

Alternativen zum BAföG
Durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz soll die Chancengleichheit im Bildungssektor gestärkt werden, indem allen Menschen das Studium ermöglicht werden soll. Allerdings ist dieses Ziel in der Praxis mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht alle Antragssteller erhalten ausreichend BAföG, sodass ihnen ein Studium aufgrund fehlender finanzieller Mittel verwehrt bleibt, sofern sie keine Alternativen finden. Wir zeigen auf, welche Optionen dann bestehen.

Berechnung der Inflation
Eine Anwendung der Mathematik, von der häufig in den Nachrichten die Rede ist, ist die Berechnung der Inflation. Als Inflation bezeichnet man den Wertverfall von Geld, bzw. die Verteuerung von Preisen. Wie man diesen Preisanstieg berechnet und was es für Unterschiede bei der Berechnung gibt, erkläre ich euch in diesem Artikel. (Dies braucht ihr übrigens in den ersten Semestern bei Wirtschaftsstudiengängen z.B. bei BWL)

Zukunftsberufe - Diese Jobs haben Perspektive
Seit vielen Jahren verändert sich die Arbeitswelt ständig – die Digitalisierung beeinflusst nahezu alle Branchen und Berufsfelder. Ansprüche verändern sich, Berufe fallen vollständig weg, neue Berufsbilder werden geschaffen, andere wiederum profitieren sogar von diesem Wandel.

Bachelorarbeit – Das sollte man beachten
Das Schreiben der Bachelorarbeit ist ein wichtiger Prozess des Studiums. Sie ist die erste große wissenschaftliche Arbeit, die während des Studienganges absolviert werden muss. Damit die Bachelorarbeit ein Erfolg wird, gibt es einiges zu beachten. Dieser Artikel zeigt euch, worauf ihr bei der Bachelorarbeit achten solltet.

Lernstrategien in Mathe – im Detail erklärt
Mathe genießt den Ruf, ein besonders schweres Fach zu sein. Doch mit den richtigen Lernstrategien in Mathe kannst du auch in diesem Fach sehr erfolgreich sein. Dieser Artikel erklärt dir diese Strategien nun im Detail.

Besser durch die nächste Mathe-Klausur kommen - 10 Tipps
Die Mathe-Klausur steht bald an und man fühlt sich jetzt schon unwohl. Das ist ein ganz klares Zeichen, dass daran etwas geändert werden muss! Mathematik muss kein „Hass-Fach“ sein, wenn man es richtig angeht und wie das genau geht, behandeln wir heute.

Ist Mathe in unserem Alltag wirklich nützlich?
Einfach keine Lust auf Mathe? Zahlen, Berechnungen, Formelzeichen-wozu das alles? Man kann das aber im Alltag öfter nutzen, als man denkt.

Warum ist die Ausbreitung von Corona so gefährlich?
Corona verbreitet sich exponentiell und deshalb ist es so gefährlich. Hier einige mathematische Grundlagen über die Verbreitung von Corona.

Mehr anzeigen