Studierende der Wirtschaftsmathematik haben als MINT-Absolventen gute Karrierechancen: Im Zuge des Fachkräftemangels stehen ihnen die Türen in den verschiedensten Unternehmen und Organisationen offen. Denn dort sind ihre Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Mathematik und Wirtschaft sehr gefragt.
Seit vielen Jahren verändert sich die Arbeitswelt ständig – die Digitalisierung beeinflusst nahezu alle Branchen und Berufsfelder. Ansprüche verändern sich, Berufe fallen vollständig weg, neue Berufsbilder werden geschaffen, andere wiederum profitieren sogar von diesem Wandel.