Um die Schnittpunkte zu berechnen, folgt einfach diesen Schritten:
f(x)=2x-2; g(x)=-2x+2
2x-2=-2x+2 |+2+2x
4x=4 |:4
x=1
y=2·1-2=0
S(1|0)
Hier seht ihr die beiden Funktionen eingezeichnet mit ihrem Schnittpunkt.
Hier könnt ihr üben, oder euch einfach weitere Beispiele angucken, klickt auf "Einblenden", um die Lösung zu sehen:
f(x)=2x+1; g(x)=x-2 | Einblenden | |
Lösung: Der Schnittpunkt liegt beim Punkt S(-3|-5). |
f(x)=5x+4; g(x)=3x+5 | Einblenden | |
Lösung: Der Schnittpunkt liegt beim Punkt S(0,5|6,5). |
Gezeichnet sehen die Funktionen so aus:
Arbeitsblätter zu diesem Thema findet ihr über den Button unten. Dort könnt ihr euch Übungsblätter downloaden. Lösungen zu den Aufgaben findet ihr dort ebenfalls:
Mehr von Studimup