| Natürliche Zahlen ℕ | Einblenden | |
|
Ist die Rede von den natürlichen Zahlen ℕ, dann geht es um die Zahlen, mit denen man Objekte Zählen kann. Also diese Zahlen: ℕ = {0; 1; 2; 3; 4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12;....}. Erklärungen zum Thema findet ihr hier: |
||
| Nenner | Einblenden | |
| Normale | Einblenden | |
|
Eine Normale ist eine Gerade, die senkrecht auf einer Funktion, Figur oder anderen geometrischen Formen steht, beispielsweise auf einer Ebene. |
||
| Normalenform | Einblenden | |
|
Die Normalenform ist eine Gleichung die eine Ebene beschreibt. Erklärungen zum Thema findet ihr hier: |
||
| Nullhypothese | Einblenden | |
|
Die Nullhypothese ist die anfängliche Hypothese im Hypothesentest, welche anfänglich als wahr angenommen wird und dann überprüft wird. Erklärungen zum Thema findet ihr hier: |
||
| Nullstelle | Einblenden | |
|
Nullstellen sind die Schnittpunkte des Graphen mit der x-Achse, oder anders ausgedrückt, die Werte für die eine Funktion 0 ist. Erklärungen zum Thema findet ihr hier: |
||
